logo
  • Startseite
    • Gemeinderundbrief
  • Gottesdienste
  • Veranstaltungen
  • Gemeindegruppen
  • Einrichtungen
  • Die Gemeinde
  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Kontakte / Formulare
Seit 1. Januar 2020 bilden die ehemalige Johanneskirchgemeinde, Lukaskirchgemeinde und Kreuzkirchgemeinde die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Johannes-Kreuz-Lukas Dresden.
Unter www.johannes-kreuz-lukas.de finden Sie ab sofort unsere Gottesdienste und die Vespern der Kreuzkirche sowie weitere Informationen zur Kirchgemeinde Johannes-Kreuz-Lukas.

Facebook Facebook

  • @kirchgemeindejkl
  • @Kreuzkirche.Dresden

Instagram Instagram

  • @kirchgemeinde_jkl

 YouTube

  • Vernetzt mit Johannes-Kreuz-Lukas
  • Kreuzkirche
  • Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens

Links

  • Jugendkirche Dresden
  • Striesener Friedhof
  • Anders wachsen: Wirtschaft braucht Alternativen zum Wachstum
  • Ökumenischer Weg: Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung
  • Der Taufbegleiter für Eltern und Paten - Alles Wichtige zur richtigen Zeit!

Herrnhuter Losungen

Tageslosung vom Freitag, 24. März 2023
So spricht der HERR: Ich habe zu euch gesprochen, immer wieder mit Eifer gesprochen, ihr aber habt nicht auf mich gehört!
Jeremia 35,14
Jesus spricht: Selig sind, die das Wort Gottes hören und bewahren.
Lukas 11,28
Info Herrnhuter Losungen
Ev.-Luth. Kirchgemeinde

Johannes-Kreuz-Lukas Dresden

Gemeindebereich Johannes

Willkommen

Willkommen auf einer der Internetseiten der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Johannes-Kreuz-Lukas Dresden. Seit dem 1. Januar 2020 bildet die ehemalige Johanneskirchgemeinde Dresden-Johannstadt-Striesen mit der Lukas- und Kreuzkirchgemeinde eine große Innenstadtgemeinde mit mehr als 10 000 Gemeindegliedern. Ein gemeinsamer Internetauftritt ist noch im Aufbau – für detaillierte Informationen zu den anderen Gemeindebereichen verweisen wir auf https://www.kreuzkirche-dresden.de/ und https://www.lukaskirche-dresden.de/.

Hier informieren wir Sie über die Gemeindearbeit speziell im Stadtgebiet Johannstadt und Striesen, über Inhalte unserer Arbeit und die beteiligten Menschen sowie über die Angebote und Gruppen. Wir laden Sie herzlich in unsere beiden Gemeindezentren Fiedlerstraße 2 und Haydnstraße 23 ein, um die Gemeinde kennenzulernen und hier etwas zu finden, das zu Ihnen passt.

[Image]
Gemeindezentrum Haydnstraße, Trinitatiskirchruine und Gemeindezentrum Fiedlerstraße
Fotos: Thomas Kretschmer

Wort an die Gemeinde

»DU BIST EIN GOTT, DER MICH SIEHT«.

Sind Sie noch neugierig? Auf das Leben, welches auch in diesem Jahr 2023 noch vor Ihnen liegt? Auf Ihre Mitmenschen? Auf die anderen Gemeindeteile von Johannes oder Kreuz oder Lukas? Neugierde ist ja nicht nur negativ besetzt. Sie hat ja auch etwas Positives an sich. Sie kann eben auch heißen: »Ich habe Interesse an Dir, an dem was Dich beschäftigt, daran, wie es Dir gerade geht.«

Weiterlesen ...

Gemeinde-Rundbrief 17.03.

 

als PDF

Weiterlesen ...

»KESS ERZIEHEN – ABENTEUER PUBERTÄT« – EIN PRAXISORIENTIERTER KURS FÜR ELTERN VON JUGENDLICHEN KINDERN IM ALTER VON 11 BIS 16 JAHREN.

Die Zeit der Pubertät ist für Jugendliche und für Eltern eine spannende und auch anstrengende Zeit. »KESS-erziehen« gibt hier praktische Anregungen, um das Zusammenleben in der Familie zu erleichtern. Der Kurs umfasst fünf aufeinander aufbauende Einheiten zu den folgenden Themen.

  1. Veränderungen wahrnehmen – soziale Grundbedürfnisse achten
  2. Achtsamkeit entwickeln – Position beziehen
  3. Dem Jugendlichen das Leben zutrauen – Halt geben
  4. Das positive Lebensgefühl stärken – Konflikte entschärfen
  5. Kompetenzen sehen – das Leben gestalten.

Kurs-Termine:  13. / 20. / 27. März, sowie 3. und 17. April 2023 von 19 bis 21.30 Uhr, im Johanneshaus, Haydnstraße 23 Kosten: 35 Euro pro Person bzw. 50 Euro pro Elternpaar. Anmeldung per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Kursleiterinnen Dorothea Hühne und Nicole Puschmann freuen sich auf Ihre Teilnahme!

 KURSSTART AM 17. APRIL 13. März, 19 UHR, JOHANNESHAUS

BEGRÜSSUNGSABEND FÜR NEUZUGEZOGENE

Gemeinde und Mitarbeiter werden vorgestellt. Es ist Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Im Anschluss (17 Uhr) herzliche Einladung zum Abendgottesdienst!

SONNTAG, 2. APRIL, 15.30 UHR, TRINITATISKIRCHE

»GEMEINSAM DIE KARWOCHE ERLEBEN« – EINLADUNG FÜR GROSS UND KLEIN

Unter diesem Motto finden auch in diesem Jahr in der Woche vor Ostern wieder verschiedene Veranstaltungen für Familien statt. So wollen wir uns drei Mal nachmittags für ca. 1,5 Stunden treffen und einen Aspekt der Passionsgeschichte gemeinsam erleben. Am Ostersonntag feiern wir dann als Abschluss unseren Familiengottesdienst.

3., 6. UND 7. APRIL, JEWEILS 16 UHR | 9. APRIL, 10 UHR, TRINITATISHAUS

»FRÜHSCHICHTEN IN DER KARWOCHE« – ZEIT UND RAUM FÜR BESINNUNG VOR OSTERN

Zeit für Stille, Gebet und Besinnung. Für das, was es zu beklagen gibt. Was Ihnen Sorge macht. Was Sie vor Gott bedenken wollen. Was uns beschäftigt und schmerzt, wenn wir auf uns selbst und in die Welt schauen. Am Beginn der Karwoche eine halbe Stunde innehalten und den Weg Jesu ein Stück mitgehen. Wir laden ein zu kurzen Andachten am Tagesbeginn. Im Anschluss ist ein einfaches gemeinsames Frühstück geplant!

 3. BIS 5. APRIL, 7 UHR, KIRCHSAAL HAYDNSTR.

TISCHABENDMAHL AM GRÜNDONNERSTAG

Wenn sich Jesu von Nazareth mit anderen Menschen zu einer gemeinsamen Mahlzeit traf, dann gab es nicht nur eine winzige Hostie und ein Schlückchen Wein. Auch nicht beim »letzten Abendmahl«. Diese eher symbolische Art des Gemeinschaftsmahles mit Jesus Christus entstand allerdings schon in der frühen Christenheit. Aber ursprünglich handelte es sich um eine Mahlzeit, bei der man sich satt essen konnte; es wurde so gut aufgetragen, wie es eben gerade ging. In Erinnerung an diese Wurzeln unseres heutigen Abendmahls, wollen wir uns am Abend des Gründonnerstages zu einem gemeinsamen Abendessen treffen – verbunden mit einer Abendmahlsfeier.

DONNERSTAG, 6. APRIL, LUKASKIRCHE UND TRINITATISHAUS, 19 UHR

»GOTTESBILDER« – SENIORENPROJEKTTAGE IN JOHANNES-KREUZ-LUKAS

Die Seniorenprojettage 2023 finden erneut in allen Bereichen unserer großen Gemeinde statt – mit Anne Mechling-Stier und Susanne Christiane Schmitt.

  • Dienstag, 2. Mai, 14.30 – 17.30 Uhr, Johanneshaus, Haydnstraße 23 – mit Vikar Philipp Oberschelp und Gemeindepädagogin Sandra Eisner
  • Donnerstag, 4. Mai, 14.30 – 17 Uhr, Gemeindehaus Lukas, Einsteinstraße 2 – mit Pfarrer Hans-Jörg Rummel und Gemeindepädagogin Bettina Müller
  • Freitag, 5. Mai, 10 – 12.30 Uhr, Kreuzkirche – mit Pfarrerin Carola Ancot und Gemeindepädagogin Annegret Richter-Mesto

Bitte melden Sie sich in den Gemeindebüros, bei der Gemeindepädagogik oder in der Seniorenarbeit für eine Teilnahme an!

 2. BIS 5. MAI

NAMENSLESUNG AM GEDENKTAG FÜR DIE OPFER DES NATIONALSOZIALISMUS

Zum Gedenken an die in der Zeit des Nationalsozialismus ermordeten Dresdner Jüdinnen und Juden werden deren Namen gelesen. Auch an 22 Sinti und Roma aus Dresden und dem Umland sowie an 255 Kinder von Zwangsarbeiterinnen wird erinnert. Jeweils zur vollen Stunde gibt es ein kurzes Gedenkwort seitens der Stadt, der Kirchen und von Vereinen. Ein Vertreter der Jüdischen Gemeinde spricht zum Abschluss das Kaddisch gegen 15.30 Uhr. Es lesen Dresdner Schüler und Bürgerinnen, darunter auch Vertreter von Kirche, Stadt und Politik.

Die 1.953 Namen der ermordeten oder verschollenen Dresdner Jüdinnen und Juden sind dem im Jahr 2006 erschienenen »Buch der Erinnerung« entnommen. Von den über 7.000 durch die Rassegesetze verfolgten Juden in Dresden und den umliegenden Orten sind im »Buch der Erinnerung« diejenigen genannt, von denen wir wissen, dass sie in einem Konzentrationslager ums Leben kamen, sich das Leben nahmen oder nach der Deportation als verschollen gelten.

DIENSTAG, 18. APRIL, 12 – 15 UHR, GEDENKTAFEL AN DER KREUZKIRCHE

Gemeindeblatt „Bei Uns“

  • Feb./März/April 2023
    (2 MB)
  • Nov./Dez. 2022/Jan. 2023 (4 MB)
  • Aug./Sept./Okt. 2022 (2 MB)

Jahresplan / Faltblatt

Seniorenarbeit
Johannes 2023
(Stand 12.01.2023)

Angebote
Seniorenarbeit
gesamte Gemeinde

Nächste Gottesdienste

Die Gottesdienste finden Sie unter https://www.johannes-kreuz-lukas.de/gottesdienste-2/.
Keine Termine

Nächste Veranstaltungen

Ganzen Kalender anzeigen
Sonntagmittag
So, 26.03.2023, 11:00 Trinitatishaus
Wandergruppe »Die Rucksackwanderer«
Mo, 27.03.2023
Eltern-Kind-Kreis
Mo, 27.03.2023, 16:00 Johanneshaus, Exulantenzimmer
Gitarrenkreis
Mo, 27.03.2023, 18:30 Johanneshaus
Gesprächskreis »Publik-Forum«
Mo, 27.03.2023, 19:30 Johanneshaus, Haydnstraße 23
Seniorentanz
Di, 28.03.2023, 10:00 Johanneshaus Haydnstraße 23
Mädels-Treff
Di, 28.03.2023, 16:30 Johanneshaus, Haydnstraße 23

Diese Website nutzt Cookies, um Anmelden, Navigation und andere Funktionen bereitzustellen. Ihre Zustimmung oder Ablehnung wird in einem notwendigen Cookie auf Ihrem System gespeichert.

Sie haben Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.

Sie haben zugestimmt, Cookies auf Ihrem Computer speichern zu lassen. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.

© 2023 Johannes-Kreuz-Lukas, Gemeindebereich Johannes Design by vonfio.de

Diese Website nutzt Cookies, um Anmelden, Navigation und andere Funktionen bereitzustellen. Ihre Zustimmung oder Ablehnung wird in einem notwendigen Cookie auf Ihrem System gespeichert.