Willkommen
Willkommen auf einer der Internetseiten der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Johannes-Kreuz-Lukas Dresden. Seit dem 1. Januar 2020 bildet die ehemalige Johanneskirchgemeinde Dresden-Johannstadt-Striesen mit der Lukas- und Kreuzkirchgemeinde eine große Innenstadtgemeinde mit mehr als 10 000 Gemeindegliedern. Ein gemeinsamer Internetauftritt ist noch im Aufbau – für detaillierte Informationen zu den anderen Gemeindebereichen verweisen wir auf https://www.kreuzkirche-dresden.de/ und https://www.lukaskirche-dresden.de/.
Hier informieren wir Sie über die Gemeindearbeit speziell im Stadtgebiet Johannstadt und Striesen, über Inhalte unserer Arbeit und die beteiligten Menschen sowie über die Angebote und Gruppen. Wir laden Sie herzlich in unsere beiden Gemeindezentren Fiedlerstraße 2 und Haydnstraße 23 ein, um die Gemeinde kennenzulernen und hier etwas zu finden, das zu Ihnen passt.
Gemeindezentrum Haydnstraße, Trinitatiskirchruine und Gemeindezentrum Fiedlerstraße
Fotos: Thomas Kretschmer
Wort an die Gemeinde
»GOTT LIEBEN, DAS IST DIE ALLERSCHÖNSTE WEISHEIT.«
Mit dem Monatsspruch für September grüße ich Sie ganz herzlich. Vielleicht freuen Sie sich noch auf Ihren Urlaub. Vielleicht sind Sie schon wieder zurück, und der Alltag hat wieder angefangen.
Seniorentagesfahrt JKL nach Leipzig
Unsere diesjährige Seniorentagesfahrt treten wir wieder mit dem Zug an und treffen uns um 8.00 Uhr in der Haupthalle des Hauptbahnhofes Dresden. Die Kosten für die Zugfahrt könnte praktischerweise jeder individuell mit dem 9-Euro-Ticket übernehmen. Wir besprechen das.
Uns erwarten am Vor- bzw. Nachmittag Führungen in der wiedererstandenen Universitätskirche und der musikhistorisch so bedeutenden Thomaskirche. Dazwischen werden wir auf Goethes Spuren in Auerbachs Keller auch für unser leibliches Wohl sorgen…
Gemeinsam mit Gemeindepädagogin Annegret Richter-Mesto freuen sich auf Sie Susanne Christiane Schmitt und Anne Mechling-Stier von der Seniorenarbeit
Anmeldungen ab sofort in den Kanzleien oder bei der Seniorenarbeit.
Freitag, 26.08. ab / bis DD-Hauptbahnhof
JUNGE GEMEINDE
Wir treffen uns immer dienstags um 19 Uhr im JG-Raum zu einer Themen-JG. Dies ist ein Angebot für alle Jugendlichen, die gerne thematisch arbeiten und sich tiefgründiger mit biblischen Inhalten und weltlichen Themen beschäftigen möchten.
Das JG-Angebot am Donnerstag um 19 Uhr bietet allen Gelegenheit, sich in lockerer Gemeinschaft zu treffen.
Beide Angebote enden jeweils um 21 Uhr mit dem »Candlelight« einer kurzen gemeinsamen Andacht.
Di. 19-21 Uhr
Do. 19-21 Uhr
EXPERIMENTIERWOCHE 5. BIS 9. SEPTEMBER
DU bist eingeladen! Schau dich bei uns um und entdecke den richtigen Platz für Dich.
- ELTERN-KIND-KREIS (3 – 6 JÄHRIGE)
Montag, 16 – 17 Uhr
Johanneshaus, GP Kathrin Walter - SINGSCHULE (5 JÄHRIGE – 1. KLASSE)
Mittwoch, 15 – 16 Uhr
Trinitatishaus, Kantor Mathias Bertuleit - AKTIV-TREFF (1. – 6. KLASSE)
Mittwochs, 16 – 17.30 Uhr
Johanneshaus, GP Sandra Eisner - KRABBELKISTE (0 – 3 JÄHRIGE)
Freitag, 9.30 – 10.30 Uhr
Johanneshaus, GP Kathrin Walter - MÄDELS-TREFF (1. – 6-KLASSE)
Dienstag, 16.30 – 18 Uhr
Johanneshaus, GP Sandra Eisner - KREATIV-TREFF (1. – 6. KLASSE)
Donnerstag, 16 – 17.30 Uhr
Johanneshaus, GP Sandra Eisner
5. BIS 9. SEPTEMBER
Neuer Glaubenskurs „Zwischen Himmel und Erde“ startet Anfang September
Wenn Sie sich für Fragen zwischen „Himmel und Erde interessieren“ und zu den Menschen gehören, die nicht alles glauben – aber gern den christlichen Glauben kennenlernen möchten, dann machen Sie sich auf den Weg im nächsten Glaubenskurs in JKL!
Der Kurs umfasst ca. zehn Termine (als Kursabende und teils als Exkursionen z.B. in die Synagoge), die wir individuell vereinbaren und die - je nach Teilnehmerkreis - in den Räumen von Johannes, Kreuz und Lukas stattfinden werden.
Start: Mittwoch, 7. September 2022 um 19.30 Uhr im Johanneshaus Haydnstr. 23
Information, Fragen und Anmeldung bei Pfarrerin Eva Gorbatschow
JUGENDCHOR UND KURRENDE IN DER LUKASKIRCHE
Im September beginnt in der Lukaskirche wieder der Jugendchor! Alle 14 Tage treffen wir uns donnerstags um 16.30 Uhr in der Kapelle der Lukaskirche.
Bei Interesse schreiben Sie gern eine Mail zur Anmeldung an Kantorin Katharina Pfeiffer (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Eingeladen sind alle Jugendlichen ab 14 Jahren. Das erste anstehende Projekt wird die Einstudierung des Weihnachtsoratoriums (Kantaten 1 – 3), welches am 04.12. in der Lukaskirche zur Aufführung kommt.
Alle Kinder von 6 – 14 Jahren sind herzlich in die Kurrende eingeladen, welche in der Schulzeit immer donnerstags ab 15.45 Uhr in der Kapelle probt.
KIRCHENNACHT FÜR FAMILIEN UND ALLE GENERATIONEN*
Wir laden alle Kinder und ihre Familien (Eltern / Großeltern / Onkel / Tanten / Paten …) zur Kirchennacht in der Jugendkirche (Trinitatisplatz 1) ein. Es besteht die Möglichkeit, mit Schlafsack und Isomatte in der Kirche zu übernachten. Sie können natürlich auch ohne Übernachtung am Programm teilnehmen. Wir beginnen am Samstag, dem 10.09. ab 15.30 Uhr und enden am Sonntag dem 11.09. nach Frühstück und Aufräumen. Bereits um 14.30 Uhr beginnt die JKL-Senioren-Exkursion mit einer Kirchenerkundung. Nachmittag und Abend stehen unter dem Thema »Märchenhaft « und es erwarten uns ein Puppenspiel und märchenhafte Stationen. Die Kosten für Programm und Verpflegung betragen 15 € pro Person. Rückfragen und Anmeldung bis zum 31. August bei Gemeindepädagogin Annegret Richter-Mesto: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon: 0351 4393928.
Samstag, dem 10.09. ab 15.30 Uhr
Jugendkirche
»KULTURSPUR – EIN FALL FÜR DEN DENKMALSCHUTZ«
TAG DES OFFENEN DENKMALS AM 11. SEPTEMBER
Die zwei markanten Kirchengebäude unserer Gemeinde, die Kreuz- und die Lukaskirche, laden zu besonderen Einblicken ein:
Kreuzkirche (im Anschluss an den Gottesdienst, ca. 11 Uhr):
- Führung zur großen Jehmlich-Orgel
(Treffpunkt: Heinrich-Schütz-Kapelle) - Führung im Turm und durch den Glockenstuhl
(Treffpunkt: Eingang »F« /Turmkasse) - Kirchenführung zur Baugeschichte
(Treffpunkt: im Kirchenraum)
Lukaskirche
- Führung zur Baugeschichte der Lukaskirche als Kirche im Spannungsfeld zwischen DDR-Tonstudio und Gottesdienstraum
(im Anschluss an den Gottesdienst
ca. 11.15 Uhr und 12.15 Uhr) - Turmführungen
(13 / 14 / 15 Uhr Treffpunkt: Hauptportal) - Turmputz zur Vorbereitung auf den Tag
des offenen Denkmals mit Mitgliedern
des Förderverein Lukaskirche Dresden,
Grillen zum Ausklang
Samstag, 3. September, 9 – 12 Uhr
11. SEPTEMBER
NEUSTART BIBELKREIS
Wir starten mit einem neuen Bibelkreis: Unter dem Motto »BibeLeben« treffen wir uns einmal im Monat im Johanneshaus, Haydnstraße 23. Wir starten am Dienstag, den 13.09. um 19 Uhr. Herzliche Einladung zum Thema »Gottesbilder«!
ab Dienstag, den 13.09. um 19 Uhr
Johanneshaus
WOCHE DER DEMENZ
Auch in diesem Jahr hat die sächsische Landesinitiative Demenz (landesinitiativedemenz. de) eine ganze Woche mit Veranstaltungen zum Thema vorbereitet. Unsere Gemeinde beteiligt sich am Dienstag, 20.09., um 10 – 11 Uhr im Johanneshaus in der Haydnstraße 23 unter dem Titel »Schwungvoller Herbstreigen« mit einem offenen Sitztanzangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.
Am Freitag, 23.09., um 15 – 18 Uhr findet eine Weiterbildung für Ehrenamtliche und Interessierte am Thema »Demenz- Krankheitsbild und Kommunikation« im Mauersberger-Saal im Haus an der Kreuzkirche statt.
Für diese Weiterbildung können Sie sich ab sofort in der Seniorenarbeit anmelden.
Dienstag, 20.09., um 10 – 11 Uhr im Johanneshaus
Freitag, 23.09., um 15 – 18 Uhr im Mauersberger-Saal im Haus an der Kreuzkirche
Konfikurse 2022-2024 in unserer Gemeinde
Ab September starten wieder neue Konfikurse. Unsere Gemeindegröße macht es möglich, unterschiedliche Formate anzubieten, so dass sich je nach Vorlieben und Stadtteil jede und jeder den passenden Kurs aussuchen kann. Wer z.B. lieber einmal im Monat kompakt an einem Samstag gemeinsam mit anderen Konfirmanden sich über Gott und den Glauben, unsere Gemeinde und die Welt austauschen will, ist beim Konfikurs im Gemeindeteil Johannes richtig, mit Gemeindepädagogin und Pfr. Funke sowie einen Team aus Teamerinnen und Teamern. Wer hingegen 14tägig mittwoch Nachmittags zusammenkommen will, kann den Kurs im Gemeindeteil Lukas wählen, mit Pfr. Rummel und Team. Für die Kruzianer der Klasse 8 gibt es einen gesondertes Angebot durch Pfr. Milkau in Kreuz.
In allen drei Kursen wollen Gemeinschaft erfahren, Gemeinde und Glauben entdecken, Fragen stellen und Antworten suchen und uns auf die Konfirmation im Mai 2023 vorbereiten. Alle Interessierten sind eingeladen - Eltern und Jugendliche - für den Kurs im Gemeindeteil Johannes am 13.09. 18 Uhr in der Jugendkirche, Trinitatisplatz 1, bei einem Begrüßungsabend die nötigen Informationen zu erhalten. Gleiches gilt für den Lukasbereich, dort findet das erste Treffen am Mittwoch, den 14.09. um 17:30 Uhr im Gemeindehaus, Einsteinstr. statt. Für die besser Planung melden sie sich bitte über folgenden Link bzw. QR-Code an.
https://forms.churchdesk.com/f/Ukq1I8t6FD
Alle uns bekannten Jugendlichen der Klasse 7 erhalten per Brief eine persönliche Einladung. Sollten sie keine persönliche Einladung erhalten haben, kommen sie einfach vorbei. Gern können sie auch Jugendliche (z.B. Mitschüler) aus ihrem Umfeld einladen und mitbringen.
KINDERFERIENTAGE »WIMMEL-WOCHE IN DER STADT« FÜR KINDER AB KLASSE 1
Wir leben in einer Stadt mit vielen Häusern, Straßenbahnen, einem großen Fluss, Spielplätzen und Kirchen. Hier leben ganz verschiedene Bäume, Tiere und Menschen. Wir wollen mit euch in dieser Woche durch die Stadt wimmeln und entdecken, wie schön, wie groß und bunt sie ist. Wo gibt es besonders gutes Eis? Wo kann man schaukeln? Wo hat man eine prima Aussicht? Haben alle, die hier leben wollen, einen guten Platz? Auf, auf! Lasst uns das alles zusammen entdecken!
Veranstaltet wird die Woche vom ÖIZ (Ökumenischen Infozentrum) und der Kirchgemeinde JKL. Auch Gehörlose sind willkommen. Rückfragen an Annegret Richter-Mesto. Anmeldungen bei Anna Groschwitz im ÖIZ: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
17. – 21. OKTOBER, JEWEILS 9 – 15.30 UHR
FAMILIENKIRCHE
Ab 16. Oktober wird in unserer Gemeinde JLK ein neues Gottesdienstformat angeboten: Familienkirche. Einigen vertraut und anderen neu, soll es ein kurzer Gottesdienst für Groß und Klein sein. An jedem 3. Sonntag sind Familien herzlich zur Familienkirche im Trinitatis- oder Johanneshaus eingeladen. Der Gottesdienst beginnt 15 Uhr, folgt einem immer gleichen Ablauf und bindet die Kinder und Erwachsenen aktiv mit ein. Anstelle einer Predigt wird eine Geschichte aus der Bibel anschaulich dargestellt. Der Gottesdienst endet nach etwa 30 Minuten. Hinterher sind Sie herzlich zum Kirchen- Café eingeladen.
ab 16. Oktober
JKL-GEMEINDERÜSTZEIT, IM HAUS URSULA IN NAUNDORF / SÄCHSISCHE SCHWEIZ
»MIT DER TÜR INS LEBEN FALLEN«, 4. – 6. NOVEMBER
Haben Sie schon mal vor verschlossener Tür gestanden? Mit welchen Gefühlen klopft man an einer unbekannten Tür an? Und wie fühlt es sich an, den richtigen Schlüssel zur Tür in der Tasche zu haben? Die Tür zu unserer Gemeinderüstzeit für alle von 11 – 99 steht jedenfalls weit offen und wir sind gespannt, welche Türen sich noch an unserem gemeinsamen Wochenende auftun werden! Anmeldungen sind ab sofort möglich: Flyer mit weiteren Informationen finden Sie in den Gemeindebereichen.
Kosten (inkl. Vollverpflegung und Programm): Erwachsene: 121 € (EZ-Zuschlag 30 €) Jugendliche* (13 – 17 Jahre): 75 € Kinder* (7 – 12 Jahre): 65 € (* von der Landeskirche unterstützter Preis)
Für Fragen, Informationen oder bei Schwierigkeiten wegen der Kosten melden Sie sich bitte bei Pfarrerin Eva Gorbatschow, Gemeindepädagogin Sandra Eisner oder Seniorenmitarbeiterin Susanne Christiane Schmitt – wir freuen uns auf Sie und Euch!
4. – 6. NOVEMBER